Termin: -
In den Fortgeschrittenen Kursen zur Schmerztherapie nach dem Adhäsionskonzept erlernen Sie die Techniken der Kapselmobilisationen, welche Ihren Technikbaukasten um ein Vielfaches erweitern. Wann, wo und wie man sie gezielt und technisch sauber einsetzt, wollen wir mit Ihnen gemeinsam an diesen Wochenenden trainieren!
Kombinieren Sie die Kapseltechniken, mit Ihren bisher erlernten Grundtechniken. So können Sie die gesamte Bandbreite Ihrer Fähigkeiten zum Einsatz bringen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit uns im kleinen Rahmen intensiv zu trainieren und zu lernen!
Verknüpfen Sie Ihr bisheriges Wissen. Wir zeigen Ihnen, wie man schwere komplizierte Fälle logisch und einfach gliedert. Damit können Sie Ihre Therapieeffizienz nochmals steigern!
Bauen Sie sich individuelle Patientenprotokolle. Maßgeschneidert!
Grundvoraussetzung: Sie sollten mindestens 3 Module der Schmerztherapie nach dem Adhäsionskonzept besucht haben
Teilnehmer:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, FDM-Therapeuten, Masseure, Triggerpunkt- und Schmerztherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker/Ärzte mit manualmedizinischer Grundkenntnis, Chiropraktoren
Obere Extremität, BWS, obere LWS
- unklare "Beklemmung", verminderte Atemexkursion
- "Nicht frei sein", "Stein auf der Brust", Gefühl einer "Reststeifigkeit"
- innere Unruhe, unklare "aufsteigende Angst"
- unklare Panikattacken
- Festigkeit in den Gelenken
- Verknüpfung/Einbau in bereits bestehende Behandlungsprotokolle
Untere Extremität, LWS/ISG, HWS
- Gefühl einer "Reststeifigkeit"
- Festigkeit in den Gelenken
- unklarer Schwindel
- unklare "Störungen" der Sinne ("Wahrnehmungstörungen"), wie z.B. verschwommenes Sehen, "neben sich stehen", "nicht in der Mitte sein"
- Verknüpfung/Einbau in bereits bestehende Behandlungsprotokolle
Referent:
Christian Herzog
Begründer der Adhäsionstherapie, Osteopath, Heilpraktiker, Physiotherapeut
Preis: 790.00 €